Wind-und-Wetter-Fahrer schwören darauf: die Warm-up Snowtrooper Thermokombi von THERMOBOY ist der Spezialist für kalte Tage!
Wer sein Motorrad liebt, der möchte auch im Winter nicht darauf verzichten. Klar, dass man seine Bekleidung auf die ungemütliche Wetterlage einstellen muss. Und genau da liegen die Stärken der Warm-Up Thermokombi von THERMOBOY: Sie ist wasserdicht, schützt gegen ungemütlichen Fahrtwind und dank der praktischen Helm-Kapuze kann auch im Nacken kein Wasser eindringen.
Dabei kann man sie ganz einfach über der regulären Straßenkleidung tragen. Mit Protektoren-Einsätzen an Schultern und Ellbogen, Knien und Hüften sowie am Rücken können Sie die Thermokombi jederzeit ganz einfach aufwerten; mit den zahlreichen Protektorentaschen sind jede Menge Möglichkeiten gegeben. Die Passform ist außerdem durch die Weitenregulierung an Oberarm und Beinabschluss individuell anpassbar.
Ob Regen, Schnee oder eiskalter Fahrtwind – dieser Einteiler begleitet Sie durch alle Wetter und hält Sie hervorragend warm!
Komfort & Ausstattung:
wasserdicht
Reflektoren im Brust- und Rückenbereich
Weitenregulierung am Oberarm und Beinabschluss
langer Frontreißverschluss für bequemen Einstieg
die wasserdichte Kragenkonstruktion mit angeschlossener Sturmhaube verhindert den üblichen Wassereinbruch zwischen Helm und Bekleidung - Ihr Hals bleibt vor Wind und Regen geschützt
Protektoren
Taschen für Schulter- und Ellbogenprotektoren, optional nachrüstbar
Tasche für Rückenprotektor, optional nachrüstbar
Taschen für Knie- und Hüftprotektoren optional nachrüstbar
Material
Außenmaterial: 95% Polyamid, 5% Polyester
Futter: 100% Polyester
Versand & Lieferung
Lieferung
Die Lieferung von lagerhaltiger Ware erfolgt in der Regel innerhalb von spätestens 48 Stunden. Bestellungen, die werktags vor 14 Uhr bei uns eingehen, verlassen noch am selben Tag unser Zentrallager. Von da an ist die Ware bei unserem Versandpartner DHL in den besten Händen und wird in 98% der Fälle schon am nächsten Tag ausgeliefert.
Die Versandkosten innerhalb von Deutschland betragen 3,49 Euro, unabhängig von Größe oder Gewicht der bestellen Artikel. Falls Ihre Bestellung in mehrere Lieferungen aufgeteilt werden muss, entstehen Ihnen natürlich keinerlei zusätzliche Versandkosten für die nachfolgenden Lieferungen.
Bezahlung
Sie haben die Möglichkeit, über Paypal, per Nachnahme, per Rechnung im Paket oder in monatlichen Raten zu bezahlen. Sie können die gewünschte Zahlungsmethode an der Kasse auswählen.
Rücksendung
Sie haben 30 Tage Zeit, um zu entscheiden, ob der Artikel für Sie das Richtige ist. Sollte ein Artikel einmal nicht gefallen, senden Sie ihn einfach wieder zurück. Alle unsere Pakete enthalten dazu ein Rücksendeetikett, das Sie für die bequeme und natürlich kostenfreie Rücksendung der Artikel verwenden können.
Fragen zum Produkt
Welche Protektoren muss ich für die Kombi bestellen
Gefragt von: RDW am 7. Oktober 2016
Antwort von: Uschi (POLO Experte) am 7. Oktober 2016
In die Bekleidung von ThermoBoy passen die Protektoren der Firma Safe-Max.
4 Personen fanden diese Antwort hilfreich.Fanden Sie diese Antwort hilfreich?
Frage beantworten
Hallo, besitzt der Thermokombi ein rausnehmbares Innenfutter?
Gefragt von: Ingmar am 31. Juli 2017
Antwort von: Isabell (POLO Experte) am 1. August 2017
Der Thermoboy Wintertouren Kombi 1.0 mit der Best.-Nr. 22012201011 hat kein rausnehmbares Innenfutter.
2 Personen fanden diese Antwort hilfreich.Fanden Sie diese Antwort hilfreich?
Frage beantworten
Kann man den ThermoBoy über eine bestehende Textiljacke und Hose im Winter über anziehen oder sollte man STATT der Textilkleidung den Overall mit zb nachgerüsteten Protektoren verwenden? Mir geht es darum, Kälte zu vermeiden und trotzdem maximalen Schutz zu haben, in Falle eines Sturzes.
Gefragt von: Mike am 10. November 2017
Antwort von: Isabell (POLO Experte) am 10. November 2017
Der o.g. Thermoboy Wintertouren Kombi 1.0 mit der Best.-Nr. 22012201011 ist für "drüber" konzipiert, er hält schön warm und kann mit entsprechenden Protektoren der Firma Safe-Max nachgerüstet werden.
2 Personen fanden diese Antwort hilfreich.Fanden Sie diese Antwort hilfreich?
Frage beantworten
Welcher Größe (48/50/52) entspricht die Größe M dieses Thermoboys, wenn...
... man ihn über normaler Kleidung anziehen will?
... man ihn über eine Dainese-Lederkombi anziehen will?
Gefragt von: Cicero am 28. November 2017
Antwort von: Isabell (POLO Experte) am 29. November 2017
Der o.g. WINTERTOUREN KOMBI 1.0 mit der Bestell-Nr. 22012201009 wird über der Kleidung (Kombi) getragen. Die Größe M entspricht 48/50 und die Größe L entsprechend 52/54.
2 Personen fanden diese Antwort hilfreich.Fanden Sie diese Antwort hilfreich?
Frage beantworten
ich kann nicht ersehen, welche Protektoren von Safe Max nun genau zu bestellen sind. Könnten Sie bitte eine Übersicht erstellen
Gefragt von: Marc Huß am 27. Januar 2019
Antwort von: Roman (POLO Experte) am 19. Februar 2019
Für die THERMOBOY WINTERTOUREN KOMBI 1.0 sind SAFEMAX Protektoren passend.
1 Person fand diese Antwort hilfreich.Fanden Sie diese Antwort hilfreich?
Einfach geniale Bekleidung für die kalten Tage. Habe meine normale Bürobekleidung drunter und bin nun ca. 1 Monat bei wechselnden Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad fast tgl. ca. 45 Minuten zur Arbeit hin und zurück damit unterwegs. Der Anzug hält dich warm, trocken und sauber. Kein Flattern oder Durchziehen von Kälte. Ich habe mir noch ein zweites paar Schule gekauft, die ich im Büro stehen lasse, so kann ich den Anzug im Büro ausziehen und die Schuhe wechseln und bin nicht an längeres Umkleiden gebunden und kann trotzdem bei niedrigen Temperaturen Motorrad fahren. Bin mega begeistert. Nur die passenden Protektoren muss ich nochmal gucken. Ich kann den Anzug für vergleichbare Nutzung wärmstens empfehlen!
(Veröffentlicht am 28.03.2019)
Super
Kundenmeinung von Elias
Hält auch bei Minusgraden echt warm und ist 100% wasserdicht
(Veröffentlicht am 15.03.2019)
Gute Wahl für Wintertouren
Kundenmeinung von Günter
Habe mir die Kombi kurzfristig im Store geholt, als es plötzlich nur noch um die 5 Grad hatte;) Für den günstigen Preis bekommt man ein richtig gutes Produkt. Schnell angezogen, ausreichend lange, dichte Beinabschlüsse (da flattert nix), guter Wind- und Wetterschutz an der Front (das Hütchen unbedingt anziehen, auch wenn´s im Helm e bissele eng wird, dann bleibt das Genick warm). Wie es bei richtiger Kälte und Nässe läuft, wird sich noch zeigen. Wünsche? Ja, Klettbänder an den Oberschenkeln zur Weitenanpassung wie oben, und mehr reflektierendes Material für die eh´ schon dunkle Jahreszeit. Die Hüfte ist recht weit; da passe ich fast zweimal rein;), aber sonst ist L für mich ok. Protektoren kann man ja zukaufen oder die Kombi drunter tragen (passt bei mir tatsächlich so; mit Straßenklamotten sitzen die Protektoren nicht exakt; muss aber jeder selbst ausprobieren, was ihm passt)
(Veröffentlicht am 27.11.2018)
Super Produkt - bin sehr zufrieden
Kundenmeinung von Madeleine
Ich fahre das ganze Jahr und bin mehr als zufrieden. Der Anzug gibt schön warm und hält schön trocken. Okay, optisch ist er nicht gerade das Mode-Highlight (muss er auch nicht sein) und die Grösse S wäre noch wünschenswert. Ansonsten: Preis - Leistung = TOP!
(Veröffentlicht am 25.10.2017)
Gut.
Kundenmeinung von Ich
Also mal ehrlich, es ist mein zweiter dieser Art und auch wenn er etwas anders ist so erfüllt er immer noch seinen Zweck. Mit meinen "normalen" Klamotten unter dem Overall bin ich nun seit einiger Zeit unterwegs bei allen Minustemperaturen bisher -8 grad Celsius Handschuhe und Stiefel hatten schon lange aufgegeben als ich nach zwei Stunden Fahrt noch gut gewärmt aus diesem Anzug stieg. Warme Wäsche und Lederjacke / Hose hatte ich natürlich auch drunter, Wunder habe ich nicht erwartet aber für mich ist das ein TOP Ergebniss
(Veröffentlicht am 23.04.2017)
Da ist nichts
Kundenmeinung von Trialrider
Ich hatte sowohl den echten Thermoboy, als auch das erste Thermoboy-Model von Polo. Das der TB von Polo nicht an die Isoleistung des Originals heran kam war bekannt und schlug sich ja auch deutlich im Preis nieder. Dafür war der von Polo stabiler, wasserdicht und hatte Protektoren. Als Kompromiss war ich damit recht zufrieden. Da das Teil nun verschlissen war und von mir vor einiger Zeit ausgesondert wurde, wollte ich das Sonderangebot nutzen und das neue Modell kaufen. Was bekam ich dann aber zusehen im Gegensatz zum Vorläufer von Polo? Das Obermaterial machte einen wesentlich weniger stabilen Eindruck als das Polo-Vorgänger-Modell. Die Protektoren waren gedoppeltem Material gewichen. Das Innenfutter fühlte sich dünner an. Die Verarbeitung machte keinen guten Eindruck mehr. Insgesamt machte der neue Thermoboy auf mich nicht den Eindruck eines winterfesten Fahreranzugs sondern einer wattierten Regenkombi. Ein echter Rückschritt zum Vorgänger-Modell. Nur um auszuprobieren ob „das Ding was taugt“ war mir dann auch der Sonderangebotspreis zu hoch. Das konnte auch nicht die gute Lösung mit der Kapuze heilen. Wenn Ihr mir einen Anzug ausleiht, probiere ich ihn gerne aus …
(Veröffentlicht am 07.02.2017)
nicht für den Winter geeignet.
Kundenmeinung von Frank
Der Anzug eignet sich bestenfalls für den Herbst. Für Minusgrade völlig ungeeignet .
(Veröffentlicht am 26.01.2017)
Schlechter Thermokombi
Kundenmeinung von Wolli
Schade. Mit dem echten Thermoboy der 80/90 Jahre nicht vergleichbar. Für Touren im Winter nicht zu gebrauchen.
(Veröffentlicht am 22.01.2017)
Gutes Preisleistungsverhältnis
Kundenmeinung von michi
Fahre nicht im Regen,sondern nur bei Kälte.Und genau dafür ist er top.
Schnelle Lieferung,sehr günstiger Preis.
(Veröffentlicht am 28.10.2016)
im Vergleich zum Vorgänger etwas dünn....
Kundenmeinung von hottifant
der alte war im brust und Schulterbereich besser gefüttert
(Veröffentlicht am 26.10.2016)
Alles top, ein Hinweis
Kundenmeinung von speyside
Ich bin sehr zufrieden angsichts des günstigen Preises und der schnellen Lieferung.
++
Meinem Plan an Eis- und Schneefreien Tagen Autobahn zu fahren, sehe ich optimistisch entgegen. Der Anzug wärmt zusammen mit einer Jacke wirklich sehr gut und lässt Bewegungen zu. Vor allem die Dichtigkeit hat mich beeindruckt, heute im Starkregen über die Autobahn, wurde ich nur an den Füßen nass.
--
Obwohl ich sicher keinen Stiernacken besitze, ist mir der Anzug im Halsbereich zu eng. Das hängt jedoch auch an meiner untergezogenen Jacke, die einen hohen Kragen besitzt. Viel Platz für Schals o.ä. ist jedenfalls nicht. Ich werde es mal mit meiner Lederjacke ohne Kragen versuchen.
Für 185cm/78kg passt L perfekt.
(Veröffentlicht am 26.10.2016)
Gutes Teil, leider erst ab Größe M aufwärts zu haben
Kundenmeinung von Carsten
Habe es in der kalten Jahreszeit einfach über Jeans und Pullover gezogen und bin 1 Stunde umher gefahren. Nur die Finger und Zehen wurden kalt :-) ist echt klasse das Ding, auch wenn man ein wenig Michelin Mänchen wird. Schade das er in M erst ab 180cm aufwärts erhältlich ist, sonst hätte meine Lady 173cm auch gern so´n Teil.
(Veröffentlicht am 14.10.2016)
Ist in jedem Fall sein Geld wert
Kundenmeinung von Dirk
Sehr zu empfehlender Einteiler bei Temperaturen unter ca. 15 Grad.
Der Sturmkragen und die Mütze unterm Helm erfüllen absolut ihren Zweck.
Habe die Kombi vor 2 Jahren in Übergröße gekauft, dadurch paßt einiges an
zusätzlichen Klamotten bei Kälte darunter. Mit den Klettverschlüssen bin ich ein-
verstanden, sie erfüllen ihren Zweck. Generell ein sehr brauchbarer, auch bequemer
Anzug bei kaltem Wetter. Natürlich gibt es genügend Verbesserungsvorschläge, aber
sie würden den Preis in die Höhe treiben.
(Veröffentlicht am 07.10.2016)
Prima Produkt
Kundenmeinung von Ural 38
Nach erster Probefahrt bei Nieselnebel und Kälte wurden meine Erwartungen voll erfüllt.
(Veröffentlicht am 05.01.2016)
Herr wirf Hirn !
Kundenmeinung von All4you
Er ist um einiges Kälter als sein Vorgänger. Er ist nicht mehr Wasserdicht. Das Käppchen ist gelinde gesagt Müll.
Aber fangen wir einmal von vorne an.
Der Thermoboy hat einige positive Veränderungen erlangt, das muss man den Entwicklern zu gute halten.
Der Thermoboy ist leichter geworden, die Reißverschlüsse an den Ärmeln und den Beinen sind durch Klettverschlüsse ersetzt worden. So viel zur positiven Seite.
Durch die Gewichtseinsparung ist auch seine Isolierkraft leider gesunken. So das er nur noch teilweise für den Wintereinsatz geeignet ist Bzw. nur noch für relativ kurze Strecken so um die 10 Minuten. Darüber wird es sehr ungemütlich. Und es nützt auch kein Unterziehen von warmer Kleidung etwas. Wenn es längere Fahrten sind , dann sollte man sich überlegen beheizte Kleidung anzuziehen.
Der neue Thermoboy weist eine integrierbare Mütze auf. Sieht recht schick aus ist aber im Praxisbetrieb nicht zu empfehlen, denn durch diese integrierte Mütze schränkt man die Kopfbeweglichkeit auf ein Minimum ein, man kommt sich vor als hätte man einen Steifen Nacken. Ferner scheuert man sich die Ohren wund. Das so etwas nicht angenehm ist dürfte jedem klar sein.
Anschließend hat man auch das Problem, wohin mit dieser Mütze, wenn man in Montur einen Laden besucht und nur den Reißverschluss öffnen muss. Hier heißt es fast komplett ausziehen... Da sich der Y Verschluss nicht sinnvoll öffnen lässt ohne das man die Mütze abzieht.
Der Thermoboy ist im Schnitt zum Glück etwas weiter geworden als sein Vorgänger. So das man auch nicht immer auf die nächste Größe zugreifen musste sollte man kein Hungerhaken sein.
Die Ärmel haben anstatt einem Reißverschluss einen Klettverschluss erhalten. Das ist zum einen sehr positiv, da die minderwertige Reißverschlussqualität nach spätestens 1 Jahr seinen Dienst aufgegeben hat. Zum anderen nerft genau dieser Ärmelverschluss damit, das man Ihn nach dem Anziehen sofort schließen sollte,damit er sich nicht ständig mit dem Bauchklettverschluss verbindet. Leider hat man an den Ärmelenden mit der Wattierung gespart, so das man den Verschluss besser zusammenschließen kann. Jedoch entsteht hier eine extreme Kältebrücke die man im Winter bemerkt und die auch durch langstulpige Handschuhe nicht vollständig überbrückt werden.
Der obere Brustbereich ist gut verarbeitet, jedoch auch hier muss man aufpassen das sich einzelne Nähten nicht auflösen oder reißen. Der Frontreißverschluss ist leider aus Plastik, so das man davon ausgehen kann, das er nicht viel länger als seine Garantiezeit von 2 Jahren halten wird. Schlecht verarbeitet ist der Frontklettverschluss. Hier lösen sich nach kürzester Zeit der selbige auf und es entstehen lästige sich lösende Fäden, die sich fast überall verfangen. Geht man jetzt ein Stückchen weiter nach unten, so kommt der Vorteil des Taillengummies, der den Anzug einigermaßen an der Hüfte hält. Jedoch beim Anziehen fast alles nach oben schiebt, was über der Hose angezogen wurde. Leider kann man diesen Effekt nicht verändern, da man keine Möglichkeit hat diesen Gummi zu beeinflussen. Er ist für den Nutzer nicht zu erreichen. Doch gerade hier entsteht dann schon das nächste Problemchen beim Anziehen, denn genau hier entsteht eine Zugstelle auf den Reißverschluss und oder auf den Nutzer, sollte er nicht den Idealhungermaßen des Anzuges anpassen. Nachdem der letzte Anzug (obwohl eine Nummer Großer bestellt) genau an dieser Stelle nach 3 Jahren seinen Geist aufgegeben hat, kann man davon ausgehen, das auch dieser hier in ein paar Jahren wieder seine Zähne (Reißverschluss Zähne) verliert und somit unbrauchbar wird.
Leider ist der Thermoboy gerade im Sitzbereich nicht dicht. So kommt es auch nach kurzem Regenfall dazu, das man im Nassen sitzt. Sein Vorgänger war im Sitzbereich etwas dichter zu mindestens die ersten 6 Monate, danach hat sich die Gummierung vom Gewebe gelöst. Im Schrittbereich vorne ist er relativ dicht. Nur das durch seinen Schnitt und bei nicht optimaler Hungerpersonenabmaßen die Knieprotektoren irgend wo im Schienbeinbereich herum lümmeln. Man kann diese zwar immer wieder auf die Knie hochziehen, jedoch hält das nur wenn man sich nicht bewegt.
Positiv ist die auf der rechten Seite angebrachte aufgenähte Seitentasche mit Klettverschluss.
Nachteilig ist das diese einen sehr engen Eingang besitzt und es nur eine Tasche überhaupt gibt.
Das untere Ende des Anzuges hat sich zum Glück auch gebessert. Hier wurden die Beinreißverschlüsse durch Klettverschlüsse ersetzt. Das ist positiv, da die Reißverschlüsse keine genauen Einstellungen zuließen. Hier mit den Klettverschlüssen kann man die genaue Beinbreite bzw. Schaftbreite der Schuhe einstellen und auch verschließen.
Für diesen Preis findet man leider keinen anderen Ersatz. Für die Übergangszeit geeignet und auch nur für Personen, die der Anzugnorm "schlank bis normal" entsprechen.
Für den Winter und auch für Personen die etwas mehr als "Kleidergröße normal" haben sollte man sich mit dem Gedanken anfreunden beheizbare Kleidung als Unterzug zu verwenden.
Die Helm-Kapuze ist nicht mehr als ein schlechtes Gimmick, das man schnell in die Kleiderverwertung gibt.
(Veröffentlicht am 02.01.2016)
Die frühere Ausführung mit Gürtel statt Gummizug war besser,die Kapuze ist nichts für Brillenträger
Kundenmeinung von Gibt es nicht
s.oben
(Veröffentlicht am 25.11.2015)
für den Preis sehr gut
Kundenmeinung von Amsel
nach meiner Suche einzigartiges Produkt. Fahre gerne mit der Lederkombi und war auf der Suche nach was für die kälteren Tage. Bin zufrieden damit, obwohl weder meiner noch der meines Freundes ganz wasserdicht sind.
(Veröffentlicht am 27.04.2015)
Kleinigkeiten würden gut tun
Kundenmeinung von Rainer57
Ich hab mir den Anzug im neuen Jahr 2015 in Berlin gekauft, da ich mich bei der Hinfahrt halb totgefroren hatte.
Bei -6 Grad und Sturm mit wolkenbruchartigen Schauern konnte ich den Thermoboy mal so richtig testen.
Was Wasserdichtigkeit und Kälteschutz angeht, gibt es kaum etwas zu bemäkeln, bis auf die doch sehr merkwürdige Kaputze. Da ist man mit einer losen Sturmhaube besser bedient, zumal das Kapuzenteil kaum unter den Helm passt.
lasst das schlechte Teil weg und gebt einfach ne Sturmhaube mit dazu.
Bedenklich ist das Kleidungsstück leider in punkto Fahrsicherheit wegen losem sitz und dadurch nicht fixierbaren Protektoren.
Die Ärmel gegen zu viel Windwiderstand anzupassen ist eine hervorragende Idee, leider ändert es nichts am Tragekompfort, bzw. dem Sitz des Anzugs und der Protektoren.
Da der einzige Halt des Anzugs die Schultern sind, und nicht jeder Körper einer angenommenen Norm entspricht, hängen die Hüft und Knieprotektoren wo immer sie wollen und die Beine des Anzugs schleifen irgendwo am Boden.
einfach zu lösen wäre dies, wenn man in Gürtelhöhe innen Laschen zur Befestigung von Hosenträgern vorsehen würde, so könnte man a) das Hosenteil tragegenau anpassen so dass die Protektoren auch dort sitzen wo sie sollen und b) das Oberteil beim Rasten auch mal öffnen und oben runterklappen, ohne den ganzen Anzug ausziehen zu müssen.
Mein Fazit lautet: Gut angedacht, aber etwas blauäugig umgesetzte Lösung.
P.S. ich habe inzwischen Innenlaschen für Hosenträger anbringen lassen und die Nähte danach versiegelt, Mein Anzug sitzt im Gegensatz zu dieser Ingeneursleistung und meine Protektoren erfüllen nun Ihren Zweck an den Stellen, für den sie vorgesehen sind.
Bessert den Anzug nach und er bekommt seine 5 Sterne, aber in punkto mangelnde Sicherheit kann ich kein Auge zudrücken.
(Veröffentlicht am 20.03.2015)
Guter Winter/Regenoverall
Kundenmeinung von DeadFrog
Bin sehr zufrieden mit diesem Anzug. Relativ warm , bei -5Grad mit zurätzlicher Jacke drunter echt angenehm warm.
Heute auch zum ersten mal bei Regen getestet - d.h. Schneeregen - absolut Wasserdicht.
Den Stern Abzug gibts nur wegen des etwas engen Hals bzw. Lasche beim Hals.
(Veröffentlicht am 30.01.2015)
Warmer Kombi
Kundenmeinung von machina
Thermokombi gut verarbeitet wasserdicht und sehr zu empfehlen. Leider wie immer nur in schwarz. Ich werde nie verstehen warum man Kleidung die hauptsächlich in der kalten dunklen nassen Jahreszeit getragen wird so unauffällig und eigentlich schon grob fahrlässig in schwarz verarbeitet wird. Es muß nicht gleich ne Warnweste sein aber an Beinen, Armen gehört hier einfach was "leuchtendes" hin. Der 1 mm Streifen an Front- und Rückseite ist da echt ein Witz. Deshalb nur 4 Sterne. Der Rest hätte 5 Sterne verdient.
(Veröffentlicht am 24.11.2014)
Richtig warm top Qualität
Kundenmeinung von Andreas
Habe mir den Thermokombi gekauft weil mich die vorherigen Bewertungen überzeugt haben. Und ich kann das bestätigen habe mein neues gebrauchtes Motorrad 480 Km bei ca. 3 Grad selber nach Hause gefahren bei ca. 140-160 Kmh und zum schluss hat es auch noch Geregnet das einzige was mir kalt geworden ist waren die Finger aber dafür kann der Kombi nix er ist super warm und auch Wasserdicht. Ich konnte mich auch noch gut drin bewegen trotz Lederkombi drunter ich würde ihn wieder kaufen er ist sein Geld wert.
(Veröffentlicht am 06.12.2013)
Kein Winter ohne!
Kundenmeinung von Arnold
Klasse Product, kann ueber die Kombi getragen werden aber auch ueber nettes Anzug, wegen die Protektoren
(Veröffentlicht am 02.12.2013)
gut
Kundenmeinung von Rübe
warm, dicht, passt
(Veröffentlicht am 22.11.2013)
Wirklich warm!!!
Kundenmeinung von Daniel W aus G an der E
Habe die Kombi jetzt schon paar mal in gebrauch gehabt,Tiefstwerte waren - 8 Grad oder sowas und es war wirklich bullig warm drunter! Fahrtstrecke sind zwar nur 5-6 km aber kalt ist es deswegen trotzdem! Ist aber auch recht schwer das ganze u wie oben schon beschrieben,der Klettkragen bissl eng,aber ansonsten zu empfehlen! Wann wird es mal wieder richtig kalt...?! :o) -20 bis -25 Grad bitte...
(Veröffentlicht am 03.01.2013)
Preis/Leistung Top!
Kundenmeinung von Tom
Ich habe mir diese Kombi zwar erst kürzlich gekauft, aber sie kam schon etliche male zum Einsatz. Die Komi ist super warm, auch bei Minusgraden merkt man die Kälte nicht. Ich habe sie bis -4 Grad testen können und habe auf längeren Stecken nur kalte Fingerspitzen bekommen.
Wasserdicht ist sie auch, bisher bin ich völlig trocken (bis auf den Schweiß, das Ding ist wirklich warm!) geblieben.
Sehr sinnvoll sind die Protektorentaschen, ich habe direkt in den Vollausbau investiert. Hoffentlich werde ich die nie wirklich brauchen...
(Veröffentlicht am 12.12.2012)
guter Anzug für die kalten Tage
Kundenmeinung von Mike
bin ihn gerade bei +1/2 Grad gefahren und kann ihn empfehlen. Fahre mit dem Motorrad auch ins Büro und brauchte jetzt was wasserdichtes und warmes über die Büroklamotten und den Job wird er super füllen.
5 Sterne habe deswegen nicht gegeben, da der Halsabschluss etwas zu eng ist, wenn man noch eine Hals-/Gesichtsmaske fährt und weil ich gehofft hatte, er wäre noch etwas wärmer gefüttert.
mit warmen Sachen drunter aber auch für den längeren Ausritt geeignet.
(Veröffentlicht am 07.12.2012)
** 1. Der Artikel wird von einem Händler mit Sitz in Deutschland angeboten. 2. Es handelt sich um Neuware, die in Bezug auf Größe, Farbe und Modell identisch ist. 3. Der Artikel ist sofort lieferbar und kann an eine deutsche Lieferadresse versendet werden. 4. Die Preisanpassung kann nicht in Verbindung mit anderen Angeboten oder Werbeaktionen kombiniert werden. 5. Ausverkäufe bzw. Restpostenabverkäufe sowie Verkäufe von privaten Händlern sind von der Preisanpassung ausgenommen. 6. Eine Preisanpassung nach Kauf ist nicht möglich. 7. Die POLO Motorrad & Sportswear GmbH behält sich das Recht vor, nur eine Anfrage pro Kunde zu akzeptieren und Anfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.