
Cardo Scala Rider Freecom 4 Duo3.5513
- 15 %

Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
CARDO Scala Rider Freecom 4
Ausstattung:
Interkom:
- robuste Interkomkonferenz zwischen bis zu 4 Bikern
- Bike-to-Bike Interkom mit Reichweiten von bis zu 1,2 km
- 3 Bluetooth® Interkom-Kanäle (A,B,C) für Interkom-Pendeln
- CARDO Gateway zur Anbindung von Fremdhersteller-Headsets
- Click-to-Link® für spontane Interkomgespräche mit CARDO Headsets in der Umgebung (ohne vorab zu Koppeln)
- Interkomkompatibilität mit CARDO Produkten
Mobilgerätekonnektivität:
- duale Freisprechanlagenprofile zur Verbindung von 2 bluetoothfähiger Handys/Navi
- Navigationsanweisungen von bluetoothfähigen Navi-Geräten
- Handy-Konferenzgespräche mit Einschluss von externen Anrufern und Interkom-Gesprächsteilnehmern
Musik/Radio-Funktionalitäten:
- Stereo Bluetooth® (A2DP)-fähig für drahtloses Musik-Streaming von iOS- oder Android-Geräten
- Musik teilen: Fahrer und Sozius können dieselbe Stereomusik gemeinsam hören (über A2DP)
- integriertes UKW-Radio mit RDS, 6 Senderspeichern und intelligentem automatischem Scan
- UKW-Radio teilen: 2 Fahrer können den selben Radiosender hören
- paralleles Audio-Streaming – Interkomgespräch führen bei gedämpften Musik/Radio/Navi-Anweisungen im Hintergrund
- automatisches Verstummen von Musik und Radio bei laufenden Telefongesprächen
Geräteeinstellungen und individuelle Anpassung:
- CARDO SmartSet™ App für individuelle Geräteanpassung und Einstellungen sowie zur Nutzung des Smartphones als lenkermontierte Fernbedienung (herunterladbare App)
- CARDO Community® Online-Plattform für individuelle Geräteeinstellungen und Softwareupdates
- anpassbare Sprachsteuerung (VOX) für Empfang / Abweisung von Interkom- und Handy-Anrufen (Pat. angemeldet)
- automatische und anpassbare Lautstärkenreglung (AGC) entsprechend der Fahrgeschwindigkeit und Umgebungsgeräusche (Pat. angemeldet)
- anpassbare Audio Lautstärke Speicherung je nach Quelle: Musik, Radio, Handy und Interkom
- anpassbare Kurzwahl
- mehrsprachige Statusansagen zum Akkuladezustand, aktuell eingestellten Radiosender und angeschlossenen Geräten
- mehrsprachige Menüs für einfachen Betrieb und individuelle Anpassung
Allgemeine Funktionen:
- austauschbare Hybrid- und Kabelmikrofone im Lieferumfang enthalten - kompatibel mit praktisch allen Helmtypen
- hervorragende Audioqualität (HD), austauschbare und ultradünne 40 mm Lautsprecher (3,5 mm Klinke)
- bis zu 13 Stunden Sprechzeit / 1 Woche stand-by
- wasser- und staubdicht – IP67-zertifiziert
- Bluetooth® 4.1
Lieferumfang:
- USB-Kabel
- Stecker-Ladegerät
- Lautsprecher-Set
- Halteklammer
- Freecom-Modul
- Audiokit
- Klettpads
- Extension-Pad
- Mikrofonset-Hals
- Kabelmikrofon
- Mikroschwamm
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
- Nicht kaufen !
-
- Funktionen hui, Qualität pfui
-
Da die meisten Kameraden aber ebenfalls Cardo Geräte nutzen, habe ich mich wieder breitschlagen lassen und das Freecom 4 als Duo Kit gekauft. Geräte ausgepackt, an den PC angeschlossen, ein Gerät defekt. Super, das fängt ja gut an. Der Umtausch ging wenigstens relativ schnell und bei der zweiten Packung funktionierten alle Geräte.
Also alles eingebaut und rauf auf den Bock. Die angepriesenen Funktionen funktionieren alle so, wie sie sollen. Auch die Verbindung mit Navi, Handy und Sozius gingen problemlos und schnell. Die Cardo App (Iphone X) erkennt das Gerät jedes Mal ohne Probleme. So weit, so gut.
Allerdings konnte ich leider nach ca. 2 Stunden Fahrt schon einige Nachteile feststellen. Zwischendurch ist die Verbindung zum anderen Freecom meiner Sozia so schlecht, dass alle Sätze nur abgehackt ankommen. Immer wieder war eine Unterhaltung für mehrere Minuten nicht möglich. Dafür kamen jetzt aber sporadisch Windgeräusche für einige Sekunden aus dem Lautsprecher. Bei gleichen Helmen war das beim Q3 noch nicht der Fall. Beim Freecom 4 passiert das ungefähr alle 1-2 Minuten für einige Sekunden. Weiterhin geht das Gerät trotz bestehender Sprechverbindung relativ schnell in eine Art Bereitschaftsmodus. Wenn eine Minute niemand etwas gesagt hat, wird das erste Wort verschluckt, bis das Gerät wieder anspringt.
Meine Hoffnung, dass Cardo seine Geräte abgesehen von neuen Funktionen auch verbessert hat, bezweifel ich nach dem kurzen Test bereits. Störgeräusche und schlechte Verbindungen kannte ich so vom alten Q3 nicht. Dass es einfach nur riesen Pech war, dass bei der ersten Packung ein Gerät defekt war, glaube ich auch nicht wirklich. - Finger weg
-
- Top Gerät
-
Die Kopplung mit anderen Geräten, darunter auch ältere Versionen vom Scala Rider Q1, ging ohne Probleme. Auch Verbindung mit Handy und Navi funktioniert beim ersten Versuch.
Die Verbindungsqualität ist sehr gut. Sobald aber der Sichtkontakt abreisst, kann es zu Störungen kommen. Aber auch bei 120km/h kann man sich noch unterhalten.
Ebenfals beständig ist die Wasserdichtigkeit und die Akku-Leistungsdauer. Bei Regen keine Probleme. Und der Akku hält je nach Sprechzeit fast 10h.
Einziger Negativ-Punkt: Seit heute funktioniert das Mikro nicht mehr... Werde dies morgen im Polo vorbeibringen. - Bedingte Kaufempfehlung
-
Zum Gerät:
App-Verbindung bis heute nicht möglich (IOS)
Bei einer 10 Stundentour bestimmt 2-3 Verbindungsabrisse zum Navi und zum Mitfahrer (der nie weiter als 400m entfernt fährt)
Verständigung ab 120kmh fast unmöglich (bedingt durch laute Helme und Nakeds)
An sich ein schönes Gerät, aber ob ich es nochmal kaufen würde wage ich zu bezweifeln. - Noch nicht Ausgereift
-
Das Gerät an sich ist sehr schön anzusehen, klein und Modern , im Gegensatz zu den Senaprodukten, und lässt sich schnell im Helm installieren. Mich haben leider die Mängel gestört und habe das Gerät zurück geschickt, leider! - Es macht, was es soll
-
- Tolles Produkt
-
Die Smartapp ist einfach zu bedienen und daher top.
Was ich noch nicht ausprobiert habe, ist die Kommunikation zwischen biker und biker da sich die Gelegendheit bis jetzt noch nicht ergeben hat. Aus diesem Grund habe ich zu diesem noch nichts zu sagen.
- Gutes Produkt mit ein paar Softwareschwächen
-
Von der Hardware bin ich wieder überzeugt. So wie auch von dem vorherigen Produkt (Scala Rider Q2) was ich über viele schon eingesetzt hatte. Schade ist, dass die App auf den IPhone noch nicht läuft. Ich hatte mit dem Hersteller in der USA Kontakt. Diese versicherten mir, dass Sie zeitnah die Fehler beheben werden. Sobald dieser Fehler behoben ist, bin ich der Meinung, dass das ganze Paket (Hardware mit Software) gut und einfach zu handhaben ist.
Mit freundlichen Grüßen
GS Poldi - Bedienung kompliziert, update nur via Onlinetool möglich !
-
Ein bisschen üben und die Tastenkominationen müssen sich gemerkt werden. App funktioniert nicht. Musikwiedergabe via IPhone funktioniert, UKW funktioniert,