Kraftmann Bremsenentlüftungsgerät Vakuumpumpe mit Manometer3513
Kraftmann Bremsenentlüftungsgerät Vakuumpumpe mit Manometer
Best.-Nr. 003357
Kraftmann

Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen
Kraftmann Bremsenentlüftungsgerät Vakuumpumpe mit Manometer
Ermöglicht Euch das einfache und saubere Wechseln der Bremsflüssigkeit!
Da die Qualität der Bremsflüssigkeit im Laufe der Zeit rapide abnimmt (Bremsflüssigkeit zieht Wasser = der Siedepunkt sinkt) sollte ein Wechsel spätestens alle zwei Jahre erfolgen.
Details:
- Bremsenentlüftungspistole mit Manometer
- ermöglicht ein schnelles und sauberes Entlüften von Bremsanlagen und hydraulischen Kupplungssystemen
- die Pumpe erzeugt ein Vakuum und zieht dadurch die Luft aus dem System
- das Manometer zeigt ständig den Unterdruck an
- Pumpengehäuse aus Messing
- auch zur Überprüfung von Bauteilen im Unterdrucksystem wie z.B. MAP-Sensoren, Ventile, Schläuche, etc.
- inklusive Verbindungsschläuche, Entlüftungsbehälter, Schlauchverbinder, Adapter
- Unterdruck max. 0,7 bar
Preis pro Stück
Bewertungen
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
- Empfehlenswert
-
- hervorragend !
-
- Etwas anders eingesetzt
-
Tipp 1: Als erstes unbedingt überprüfen, dass der Schlauch zur Pumpe hin an dem Nippel angeschlossen ist, an dem NICHT innen der Schlauch im Behälter hängt. Ansonsten zieht sich die Pumpe natürlich die Bremsflüssigkeit aus dem Behälter (sowie der Flüssigkeitsstand den inneren Schlauch erreicht) und verspritzt diese großzügig. Aber nur, wenn falsch angeschlossen. Passiert schnell. Hatte es eilig und nicht nachgedacht. Funktioniert ja erstmal...
Tipp 2; Bei Motorrad 2 bin ich anders vorgegangen: Mit der Pumpe den Bremsflüssigkeitsbehälter leergepumpt. Das geht einwandfrei. Dabei saugt man dann auch Schwebstroffe ab und pumpt die nicht noch durch die Leitung. Danach habe ich die Pumpe nicht mehr eingesetzt, sondern nur den Schlauch und den Behälter angeschlossen. Behälter etwas höher gehangen und mit recht wenigen Pumpvorgängen mittels Bremshebel bzw. Kupplungshebel die alte Bremsflüssigkeit aus der Leitung gepumpt (Hebel etwas ziehen und Druck aufbauen, Ventil öffnen und Hebel durchziehen, Ventil schliessen und Hebel langsam gehen lassen. Ca. 8 solche Vorgänge reichen, dann kommt nur noch neue. helle Bremsflüssigkeit ohne Luftblasen. Zwischendurch Behälter nachfüllen nicht vergessen.
- Gebastel - das Geld nicht wert
-
- nicht empfehlenswert
-
gab es bereits einen Defekt im Gehäuse. Anscheinend Dichtung hinüber
Bremsflüssigkeit trat am Kolben aus.
Rückgabe mit Gutschrift problemlos bei Polo Shop Wiesbaden.
Dafür nochmal Danke.
- Alles so wie erwartet
-
- Tadellos funktioniert
-
- Erst nach Umbau zu gebrauchen!
-
- Aufgabe tadellos erfüllt
-
Das Teil ist etwas billig gemacht. Die Ventiladapter sind alle zu gross, der Kleinste ist, neu, knapp noch brauchbar (Tokico- & Nissin -Bremse). Darum verdient das Gerät höchstens 4 Sterne, aber es funktioniert - bis jetzt...
Wichtig: Die Gewinde der Entlüftungsnippel an der Bremse müssen auch im gelösten Zustand dicht sein, sonst zieht auch jede andere, teurere Vakuumpumpe falsche Luft! Darum vorgängig die Gewinde abdichten, z.B. mit Teflonband einwickeln (NUR Gewinde & nicht zuviel!!). - Preis nicht wert
-